Schollach Layout - PfarrhausImmo
Wasserschloß, Fürstenberg, Jagdschloß, Barock, Denkmalschutz, Bodensee, Sanierung, Modernisierung, Förderung, Grundstück, Großzügig, Historisch, traumhaft, Schloß, 1732
1953
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-1953,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-17.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-5.6,vc_responsive

IMMOBILIEN 


Jahrhundertwende-Herrenhaus in traumhafter Aussichtslage

im Hochschwarzwald

Das historische Pfarrhaus von 1908 in Eisenbach-Schollach mit Sandsteinumrahmungen, Holzschindelverkleidungen und Holzverzierungen ist ein kleines Schmuckstück. Wunderschöne Stuckdecken, Kachelöfen und liebevolle Details verleihen den Innenräumen einen ganz besonderen Charme. Ideal für Jugendstil-Liebhaber.

Baujahr

1908

Nutzfläche

Gesamte Nutzfläche mit Wohnfläche

380 m2

177 m2 EG + OG

100 m2 DG (nicht ausgebaut)

87 m2 Kellerräume (Gewölbekeller, Hobbyraum, Technikräume)

16 m2 Garage (außerhalb)

Grundrisse

Grundstück in Erbpacht

1053 m2, nach Süden orientiert und  in Erbpacht (ca. € 145,00 monatlicher Erbpachtzins)

Lageplan

Besonderheiten

Das kleine Jugendstil-Herrenhaus steht auf einer Anhöhe mit traumhaftem, unverbautem Blick in die umliegende Schwarzwald-Landschaft. Sandsteinumrahmungen, Holzschindelverkleidungen und Holzverzierungen machen das kleine Pfarrhaus von außen zum Schmuckstück. Wunderschön sind die Innenräume im Baustil der Jahrhundertwende durch original erhaltene Türen, aufwendige Stuckdecken und zum Teil funktionsfähigen historischen Kachelöfen, wie es selten noch vorzufinden der Fall der ist. Das Dachgeschoß mit handwerklich gefertigtem Zimmerer-Dachstuhl und einem kleinen überdachten Holz-Balkon mit Jugenstilverglasungen kann zur zusätzlichen stilvollen Wohnfläche umgenutzt bzw. ausgebaut werden.

Die Einzelgarage mit Kipptor und Schindel-Dachaufsatz liegt gegenüber dem Hauseingang.

Renovierungen und Sanierungen wurden 1984 und 1991 durchgeführt.

Preis

€ 365.000

Lage

Das katholische Pfarrhaus befindet sich in Eisenbach, Ortsteil Schollach und liegt in direkter Nachbarschaft zur kath. Kirche. 1894 wurde der erste Fernsprecher Mittelschollachs installiert und 1908 wurde in Schollach der erste mit Wasserkraft betriebene Skilift der Welt vom Gastwirt des Schneckenhof gebaut. Am 19. Juli 2005 wurde Schollach das Prädikat Luftkurort verliehen.

Breitbandanschluß ist vorgesehen.

Über die K4903 gelangt man nach Oberschollach bzw. zur Gemeinde Eisenbach. Eisenbach ist ein Luftkurort mit ca. 2100 Einwohnern und liegt im Osten des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, an der Uhrenstrasse zwischen Titisee-Neustadt und Furtwangen. Die Autobahn A864 liegt 30km entfernt, zur A5 sind es 80 km. Regelmässige Busverbindungen  nach Titisee-Neustadt bzw. Donaueschingen sind vorhanden. Geschäfte und Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Grundschule und Kindergärten befinden sich im nahegelegenen Eisenbach. In ca. 80 bis 100 m Entfernung sind landwirtschaftliche Hofstellen und Wohnhäuser angesiedelt.

Karte

Zustand

Das Pfarrhaus befindet sich in einem guten, bewohnbaren Zustand und Schönheitsreparaturen können mit sorgfältiger Hand durchgeführt werden. Die Elektroheizung ist sanierungsbedürftig. Das große Krüppel-Walmdach ist nicht ausgebaut und nicht wärmegedämmt. Keller und Garage sind sanierungsbedürftig.

Maklerprovision

3,75 % zzgl. MwSt.

Das historische Pfarrhaus von 1908 in Eisenbach-Schollach mit Sandsteinumrahmungen, Holzschindelverkleidungen und Holzverzierungen ist ein kleines Schmuckstück. Wunderschöne Stuckdecken, Kachelöfen und liebevolle Details verleihen den Innenräumen einen ganz besonderen Charme. Ideal für Jugendstil-Liebhaber.

Baujahr

1908

Nutzfläche

Gesamte Nutzfläche mit Wohnfläche

380 m2

177 m2 EG + OG

100 m2 DG (nicht ausgebaut)

87 m2 Kellerräume (Gewölbekeller, Hobbyraum, Technikräume)

16 m2 Garage (außerhalb)

Grundrisse

Grundstück in Erbpacht

1053 m2, nach Süden orientiert und  in Erbpacht (ca. € 145,00 monatlicher Erbpachtzins)

Lageplan

Besonderheiten

Das kleine Jugendstil-Herrenhaus steht auf einer Anhöhe mit traumhaftem, unverbautem Blick in die umliegende Schwarzwald-Landschaft. Sandsteinumrahmungen, Holzschindelverkleidungen und Holzverzierungen machen das kleine Pfarrhaus von außen zum Schmuckstück. Wunderschön sind die Innenräume im Baustil der Jahrhundertwende durch original erhaltene Türen, aufwendige Stuckdecken und zum Teil funktionsfähigen historischen Kachelöfen, wie es selten noch vorzufinden der Fall der ist. Das Dachgeschoß mit handwerklich gefertigtem Zimmerer-Dachstuhl und einem kleinen überdachten Holz-Balkon mit Jugenstilverglasungen kann zur zusätzlichen stilvollen Wohnfläche umgenutzt bzw. ausgebaut werden.

Die Einzelgarage mit Kipptor und Schindel-Dachaufsatz liegt gegenüber dem Hauseingang.

Renovierungen und Sanierungen wurden 1984 und 1991 durchgeführt.

Preis

€ 365.000

Lage

Das katholische Pfarrhaus befindet sich in Eisenbach, Ortsteil Schollach und liegt in direkter Nachbarschaft zur kath. Kirche. 1894 wurde der erste Fernsprecher Mittelschollachs installiert und 1908 wurde in Schollach der erste mit Wasserkraft betriebene Skilift der Welt vom Gastwirt des Schneckenhof gebaut. Am 19. Juli 2005 wurde Schollach das Prädikat Luftkurort verliehen.

Breitbandanschluß ist vorgesehen.

Über die K4903 gelangt man nach Oberschollach bzw. zur Gemeinde Eisenbach. Eisenbach ist ein Luftkurort mit ca. 2100 Einwohnern und liegt im Osten des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, an der Uhrenstrasse zwischen Titisee-Neustadt und Furtwangen. Die Autobahn A864 liegt 30km entfernt, zur A5 sind es 80 km. Regelmässige Busverbindungen  nach Titisee-Neustadt bzw. Donaueschingen sind vorhanden. Geschäfte und Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Grundschule und Kindergärten befinden sich im nahegelegenen Eisenbach. In ca. 80 bis 100 m Entfernung sind landwirtschaftliche Hofstellen und Wohnhäuser angesiedelt.

Karte

Zustand

Das Pfarrhaus befindet sich in einem guten, bewohnbaren Zustand und Schönheitsreparaturen können mit sorgfältiger Hand durchgeführt werden. Die Elektroheizung ist sanierungsbedürftig. Das große Krüppel-Walmdach ist nicht ausgebaut und nicht wärmegedämmt. Keller und Garage sind sanierungsbedürftig.

Maklerprovision

3,75 % zzgl. MwSt.