Das historische Pfarrhaus von 1908 in Eisenbach-Schollach mit Sandsteinumrahmungen, Holzschindelverkleidungen und Holzverzierungen ist ein kleines Schmuckstück. Wunderschöne Stuckdecken, Kachelöfen und liebevolle Details verleihen den Innenräumen einen ganz besonderen Charme. Ideal für Jugendstil-Liebhaber.
Das historische Pfarrhaus St. Josef in Eisenbach-Bubenbach ist nach der großen Renovierung 1987 in einem guten, bezugsfertigen Zustand. Für die zwei in sich abgeschlossenen Wohnungen ist eine rein private Nutzung oder auch eine Kombi von Büro und Wohnen vorstellbar. Das Pfarrhaus ist auch als Kapitalanlage bestens geeignet.
Das große Pfarrhaus St.Patricius steht unter Denkmalschutz und hat mit 3 Wohneinheiten und ausbaufähigem Dachgeschoß Platz für eine große Familie bzw. ist bestens als Mehrgenerationenhaus geeignet. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. Z. Bsp. auch als Wohnhaus mit integriertem Büro oder kleiner Praxis.
Das denkmalgeschützte ehem. kleine Schulhaus/ Rathaus ist etwas für Romantiker, die in herrlicher Naturlandschaft ländlich ungestört leben möchten. Für Familien oder auch Dienstleister, die Arbeiten und Wohnen verbinden wollen oder als Feriendomizil bestens vorstellbar.
Das denkmalgeschützte Pfarrhaus St.Nikolaus mit angebautem Nebengebäude, (ehem. Scheune) ist ideal, wenn Alt und Jung zusammen in historischem Ambiente mit viel Platz leben möchten. Ebenso sind die beiden ebenerdig miteinander verbundenen Gebäude geeignet für Dienstleister oder eine kleine Praxis, um Arbeiten und Wohnen miteinander verbinden zu können.
Das historische Pfarrhaus von 1908 in Eisenbach-Schollach mit Sandsteinumrahmungen, Holzschindelverkleidungen und Holzverzierungen ist ein kleines Schmuckstück. Wunderschöne Stuckdecken, Kachelöfen und liebevolle Details verleihen den Innenräumen einen ganz besonderen Charme. Ideal für Jugendstil-Liebhaber.
Das historische Pfarrhaus St. Josef in Eisenbach-Bubenbach ist nach der großen Renovierung 1987 in einem guten, bezugsfertigen Zustand. Für die zwei in sich abgeschlossenen Wohnungen ist eine rein private Nutzung oder auch eine Kombi von Büro und Wohnen vorstellbar. Das Pfarrhaus ist auch als Kapitalanlage bestens geeignet.
Das große Pfarrhaus St.Patricius steht unter Denkmalschutz und hat mit 3 Wohneinheiten und ausbaufähigem Dachgeschoß Platz für eine große Familie bzw. ist bestens als Mehrgenerationenhaus geeignet. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. Z. Bsp. auch als Wohnhaus mit integriertem Büro oder kleiner Praxis.
Das denkmalgeschützte ehem. kleine Schulhaus/ Rathaus ist ideal für Romantiker, die in herrlicher Naturlandschaft ländlich ungestört leben möchten. Für Familien oder auch Dienstleister, die Arbeiten und Wohnen verbinden wollen oder als Feriendomizil bestens vorstellbar.
Das denkmalgeschützte Pfarrhaus St.Nikolaus mit angebautem Nebengebäude, (ehem. Scheune) ist ideal, wenn Alt und Jung zusammen in historischem Ambiente mit viel Platz leben möchten. Ebenso sind die beiden ebenerdig miteinander verbundenen Gebäude geeignet für Dienstleister oder eine kleine Praxis, um Arbeiten und Wohnen miteinander verbinden zu können.
Die kleine Kirche St.Martini wurde 1875 als Notkirche in Kalktuffstein erbaut. Sie steht unter Denkmalschutz inmitten einer malerischen Naturlandschaft und bietet alle Möglichkeiten der individuellen Umnutzung zum besonderen Wohn- oder Kulturraum.
Im Stil eines Herrenhauses mit erhöhten Geschossen und großer Scheune, denkmalgeschützt in herrlicher Landschaft, ca. 12 km zum Bodensee mit Potential für viele Nutzungen.
Ehem. kath. Pfarrhaus, Baujahr 1885, denkmalgeschützt, aus massiven Buntsandstein mit Fassadenverzierungen und großem Nebengebäude. Zwischen Freiburg und Offenburg sehr schön gelegen.
Das ehemalige katholische Pfarrhaus hat zwei abgetrennte Wohnungen, die auch gewerblich/ privat von Freiberuflern, Physiotherapeuten etc. ideal genutzt werden können.
Ehemaliges fürstliches Wasserschloss aus dem Barock, Baujahr 1732, denkmalgeschützt in traumhafter Lage, ca. 30 Minuten zum Bodensee. Vielseitig nutzbar.
Die kleine Kirche St.Martini wurde 1875 als Notkirche in Kalktuffstein erbaut. Sie steht unter Denkmalschutz inmitten einer malerischen Naturlandschaft und bietet alle Möglichkeiten der individuellen Umnutzung zum besonderen Wohn- oder Kulturraum.
Im Stil eines Herrenhauses mit erhöhten Geschossen und großer Scheune, denkmalgeschützt in herrlicher Landschaft, ca. 12 km zum Bodensee mit Potential für viele Nutzungen.
Die ca. 1880 erbaute Pfarrscheuer ist ein denkmalgeschütztes Gebäude. Mit der großen Raumhöhe und der direkten Nähe zum Bodensee (13km bis Bodman) bietet sich dieses Gebäude als Haus-im-Haus-Konzept oder als Bootsgarage geradezu ideal an.
Ehem. kath. Pfarrhaus, Baujahr 1885, denkmalgeschützt, aus massiven Buntsandstein mit Fassadenverzierungen und großem Nebengebäude. Zwischen Freiburg und Offenburg sehr schön gelegen.
Das ehemalige katholische Pfarrhaus hat zwei abgetrennte Wohnungen, die auch gewerblich/ privat von Freiberuflern, Physiotherapeuten etc. ideal genutzt werden können.
Ehemaliges fürstliches Wasserschloss aus dem Barock, Baujahr 1732, denkmalgeschützt in traumhafter Lage, ca. 30 Minuten zum Bodensee. Vielseitig nutzbar.
Das aus dem Jahr 1884 stammende historische Gebäude mit Nebengebäude wurde im Stil eines Gründerzeit-Herrenhauses (Späthistorismus) erbaut. Es steht unter Denkmalschutz und liegt ca. 10 km von Überlingen/Bodensee entfernt.